BIOGRAPHIE
Ausbildung
1995
Privatunterricht bei Mitgliedern des National Dance Ensemble der School of Performing Arts Legon/Accra (Ghana)
1996 – 1997
Training mit der NOVISI Cultural Group Madina/Accra (Ghana) und Unterricht bei Mitgliedern des National Theatre des Institute of African Studies Legon/Accra (Ghana)
1999
Tanzreise nach Senegal mit Mayemouna Gaye
1999
Jazztanzpädagogik bei Iwanson, Schule für zeitgenössischen Tanz in München
2000 – 2002
B.A. in World Arts and Cultures mit Schwerpunkt Performance und African Studies der UCLA (University of California Los Angeles)
2003 – 2004
Aufbaustudium in Afrikanologie Universität Bayreuth
2012 – 2013
Basic-Trainer in Franklin-Methode®, München
2016 – 2019
QiGong-Kursleiterin der Deutschen QiGong Gesellschaft im Tao e.V., Bamberg
(eine Auswahl derer, die mich nachhaltig geprägt haben)
Körperarbeit
L’Ecoute Du Corps: Norma Claire (Paris)
Yoga: Sonja Fürst (Erlangen)
Qi Gong: Mihaela Cordea, Dieter Hölle und Helmut Bauer (Bamberg)
Stimme, Gesang
Bobby McFerrin & Voicestra (USA)
Oscar Boldre (Italien)
Njamy Sitson (Kamerun)
Anita Daulne (Kongo)
Bryan Dyer (USA)
Body Music
Keith Terry, Evie Ladin, Antwan Davis (USA)
Sandy Silva (Kanada)
Fernando Barba, Charles Raszl, Pedro Consorte (Brasilien)
Jep Melendez (Tenerifa)
Leela Petronio (Frankreich)
Raul Cabrera (Kuba)
Gumboot Dance
Vuyani Feni, Via Kathlehong (Südafrika)
Traditionelle afrikanische Tänze aus …
… Senegal: Mayemouna Gaye, Aziz Faye, Sophie Sabar
… Guinea: Fanta Kaba, Mama Adama Camara
… Mali: Hawa Kouyaté, Brahima Coulibaly
… Ghana: Habib Chester Iddrisu
… Kamerun: Merlin Nyakam
… Kongo-Kinshasa: Kalo Tshiekela
… Westafrika: Norma Claire (Guyana)
Percussion
Schlagzeug, Congas: Tilman Uhl (Erlangen)
Djembé: Mamady Keita (Guinea)
Sabar: Arona Ndiaye (Senegal)
Kpanlogo: Habib Chester Iddrisu (Ghana)
Balafon
Aaron Bebe Sukura (Ghana)